Im patentierten MEM Verfahren werden spezielle organische Fasern für die Ultra- und Mikrofiltration zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung eingesetzt. Grundprinzip dieser Filtration ist die Nutzung poröser organischer Hohlfasermembranen mit Mikroporen als Filtermedium. Die Fasern haben einen Außendurchmesser von weniger als 1 mm. Um eine ausreichende Oberfläche zu erhalten und einen konstanten Durchfluss zu gewähren, werden hunderte von Fasern zu Bündeln zusammengefasst und um ein Modul gewickelt. Das Modul hat eine Saugverbindung für filtriertes Wasser und eine Druckluftverbindung zur Luftspülung, durch welche die Fasern periodisch gereinigt werden.
Kurzübersicht
Artikel | Höhe mm | Ø mm | Permeat-Anschl. | Filterfläche | Material | HerstellerNr. EAN ShopNr. |
Preis incl. Mwst. | |
AQUALOOP Membran (AL-MEM) |
410 |
164 |
1 1/4 Zoll AG |
6 qm |
PE |
230010 4251173100356 85099_0 |