Ausdehnungsgefäße
Ausdehnungsgefäße werden bei Druckerhöhungsanlagen eingesetzt, um die Schalthäufigkeit zu begrenzen. Dies erhöht die Lebensdauer und verringert den Energieverbrauch. Zudem werden bei schnell schließenden Verbrauchern oder ungünstig verlegten Druckleitungssystemen Druckstöße minimiert. Gasdicht mit Butylblase, nur max. 2 % Druckverlust/Jahr mit Luftfüllung (nach DIN 4807/3 sind 24 % zulässig, kein Stickstoff erforderlich). Dies bedeutet deutlich geringere Wartungsintervalle.
Technische Daten der Ausdehnungsgefäße
-
Grobdimensionierung der Gefäßgröße V
-
Montage, Installation und Wartung
Entlüftungshahn und Absperrventile zu Wartungszwecken installieren.
Abb.: Grafik Ausdehnungsgefäße
Weitere Informationen finden Sie unter: Technisches-Merkblatt PDF
-
Artikel | Ø mm | Tiefe / Höhe mm | Anschluss Zoll | Temperaturbereich | Einsatzdruckbereich | HerstellerNr. EAN ShopNr. |
ca. Preis | |
Ausdehnungsgefäß 5 Liter |
150 |
300 |
1.0 AG |
-10 - +100 °C |
0-8 bar |
200086 4251173101469 167_0 |
||
Ausdehnungsgefäß 24 Liter |
260 |
440 |
1.0 AG |
-10 - +100 °C |
0-8 bar |
200087 4251173100936 167_1 |