
Deteil zu conluto Lehm-Feinputz
Dieser Putz besteht aus Baulehm, Sand und pflanzlichen Feinstfasern. Er wird in der Stärke von 2-3 mm aufgebracht und ist für ebene Untergründe, wie z.B. Lehmputzflächen, Lehmbauplatten und mit körniger Grundierung versehene Gipstrockenbauplatten geeignet. Mit Lehm-Feinputz kann eine streichfertige Oberfläche in geglätteter oder geschwämmter Struktur erstellt werden. Aufgrund seiner Kornzusammensetzung werden mit Lehm-Feinputz ausgesprochen feine Oberflächen erzielt, die meist nur noch gestrichen werden.
conluto Lehm-Feinputz ist eine maschinengängige Lehm-Trockenmischung und wird als Sackware oder Big Bag Ware angeboten.
Diese Lehmputze entsprechen DIN 18947. Lieferform, Lagerung und Ergiebigkeit
Lagerung
Trocken lagern. Die Lagerzeit soll 3 Monate nicht überschreiten.
Liefermengen:
pro Palette 42 Sack mit je 25 kg.
Big Bag
Anwendung und Ergiebigkeit
Einlagiger Feinputz im Innenbereich. Auf ebenen Flächen wie der Lehmbauplatte oder Lehm-Unterputz kann der Feinputz problemlos aufgebracht werden. Nach dem Auftrag eines Lehmputz-Haft-grundes können auch andere Platten wie Gipskarton mit Lehm-Feinputz verputzt werden. Auf alten Lehm-Untergründen ist der Lehm-Feinputz nur nach vorheriger Begutachtung durch eine Fachperson oder in eigener Verantwortung zu verputzen.
Ergiebigkeit
Diese Menge reicht bei einem Putzauftrag von 3 mm für ca. 6qm zu verputzende Fläche. Verarbeitungsdauer und Trocknung
Das Material ist abgedeckt über mehrere Tage verarbeitungsfähig. Eventuell muss jedoch nochmals Wasser zugesetzt werden. Anstriche
Ein Anstrich ist z. B. mit Kalkkaseinfarbe oder Silikatfarbe möglich. Auch andere Anstrichsysteme sind möglich, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass Wasserdampf diffusionsoffene Anstriche verwendet werden. Produkt-Informationen zu Lehm-Feinputz mit pflanzlichen Zuschlägen
Mischung aus Lehm, Sand (bis 0,5 mm), pflanzlichen Fasern
kann in einer Lage bis zu 3 mm dick aufgetragen werden
für Putzmaschinen geeignet
zur Erstellung feiner Oberflächen
wird für das Spachteln von Lehmbau- oder Trockenbauplatten (nach vorheriger Grundierung mit der conluto Wand- und Deckengrundierung) verwendet Bildquelle: conluto® Vielfalt aus Lehm