Die Leichtflüssigkeitsabscheider von GRAF sind für den professionellen Einsatz überall dort, wo Wasser mit Benzin oder mineralischen Ölen und Fetten verunreinigt wird. So ist der Einsatz der Leichtflüssigkeitsabscheider von GRAF zum Beispiel in Tankstellen, Autowaschanlagen oder Auto Werkstätten geeignet. Die Leichtflüssigkeitsabscheider von GRAF funktionieren nach dem physikalischen Prinzip der Schwerkraft. Das bedeutet dass sich schwere Inhaltsstoffe des Abwassers wie z. B. Schlamm am Behälterboden absetzen können. Leichte Inhaltsstoffe wie Benzin hingegen steigen zur Wasseroberfläche auf. Hier finden Sie eine Übersicht aller Abscheider von GRAF zur Wasseraufbereitung.
GRAF DIAMANT Leichtflüssigkeitsabscheider KLsepa.compact Klasse II Bezinabscheider mit DIBt-Zulassung Nr. Z-54.2-544. Das System KLsepa.compact ist die Basisvariante der Leichtflüssigkeitsabscheider. Aufgrund der Ölspeichermenge sind die Abscheider so konzipiert, dass sie auch an Tankstellen mit Hochleistungszapfsäulen eingesetzt werden können.
![]() GRAF DIAMANT Leichtfluessigkeitsabscheider |
DIAMANT Leichtflüssigkeitsabscheider / Lieferumfang:
NICHT im Lieferumfang enthalten:
Anwendungsbereiche
Ein Leichtflüssigkeitsabscheider muss überall dort installiert werden, wo Wasser mit Benzin oder mineralischen Ölen oder Fetten verunreinigt wird. Dies betrifft beispielsweise folgende Einrichtungen: • Tankstellen • Autowaschanlagen • Werkstätten • Größere / Öffentliche Parkflächen (falls behördlich gefordert)
Dimensionierung
Abscheideranlagen werden nach NS (NominalSize, Nenngröße) eingeteilt. Die Wahl der Nenngröße des Abscheiders ist in Teil 2 der EN 858 geregelt. Des Weiteren sind die Vorgaben der jeweils zuständigen Behörde zu beachten. Eine kostenlose Berechnung zur Dimensionierung nach EN 858, Teil 2 können Sie auf Wunsch bei uns anfordern. Das GRAF Vertriebsteam unterstützt Sie auch gerne bei der behördlichen Genehmigung sowie der Klärung von Rückfragen.
Funktionsprinzip
Eine Leichtflüssigkeitsabscheideranlage arbeitet nach dem physikalischen Prinzip der Schwerkraft. Das Bedeutet, dass sich schwere Inhaltsstoffe des Abwassers wie z. B. Sand im optionalen Schlammfang und / oder im Abscheider integrierten Schlammfang absetzen können. Leichte Inhaltsstoffe wie Benzin oder Mineralöle hingegen steigen zur Wasseroberfläche auf. Ein optionale Koaleszenzeinheit verbessert den Abscheidegrad eines Leichtflüssigkeitsabscheiders.
Artikel | Länge mm | Breite mm | Höhe mm | Leichtflüssigkeit Liter | Schlamm Liter | HerstellerNr. EAN ShopNr. |
ca. Preis | |
2450 |
1150 |
1695 |
500 |
2600 |
108072 4023122214854 89557 |
|||
2450 |
1150 |
1695 |
500 |
2600 |
108074 4023122214878 89557 |
|||
2450 |
1400 |
1950 |
500 |
4000 |
108076 4023122214892 89557 |
|||
2450 |
1400 |
1950 |
500 |
4000 |
108078 4023122214915 89557 |
|||
![]() |
Länge mm | Breite mm | Höhe mm | Leichtflüssigkeit Liter | Schlamm Liter | HerstellerNr. EAN ShopNr. |
ca. Preis | |
![]() |
Länge mm | Breite mm | Höhe mm | Leichtflüssigkeit Liter | Schlamm Liter | HerstellerNr. EAN ShopNr. |
ca. Preis |