
Über Bardoline® Bitumendachschindel und deren Einsatzgebiete
Bitumenschindeln sind seit Jahrzehnten ein bewährtes Eindeckungsmaterial auf geneigten Dächern. Speziell auf Wohngebäuden erfreuen sich Bitumenschindeln steigender Beliebtheit. Kein Wunder. Gelten sie doch als harte Bedachung und erfüllen alle Anforderungen, die an ein dauerhaft sicheres Dach gestellt werden. Sie ist für Neubau und Sanierung geeignet. Aufgrund der Flexibilität des Materials bieten sich eine Vielzahl gestalterischer Möglichkeiten für Wohngebäude- und Geschäftsgebäude, Sport- und Freizeitanlagen und das Umfeld von Haus und Garten..

Trotz ihres geringen Gewichtes verfügen Bardoline Glasvlies- Bitumenschindeln über eine hohe Alterungsbeständigkeit und sind UV- und witterungsbeständig. Grund dafür sind hochwertige Basismaterialien, ein ausgereifter Produktaufbau und gleichbleibender Produktionsprozess. Bardoline besteht aus einer Glasvliesträgereinlage mit 125 g, zwei Lagen Bitumen, einer mit gebranntem keramischem Granulat (mineralisches Granulat) bestreuten Oberfläche und Kieselsand als unterste Schicht – fünffache Sicherheit für Ihr Dach. Alle Komponenten sind unverrottbar. Bardoline kann deshalb auch in Gebieten mit aggressiver Witterung eingesetzt werden.

Verlege-Information
Bardoline Glasvlies-Bitumenschindeln eignen sich je nach Form für Regeldachneigungen von 15° bis 85°. Die Schindeln werden in Doppeldeckung im Verband verlegt. Sie passen sich jedem Untergrund an und können auf alle nagelbaren und festen Dachunterlagen (Holz, Holzwerkstoffen, Leichtbeton etc.) befestigt werden. Mit einem Messer lassen sich Zuschnitte für First, Grat, Ortgang, Kehlen, Traufen oder Wandanschlüsse etc. leicht herstellen. Umfangreiches Zubehör steht für die fachgerechte Dacheindeckung zur Verfügung.

Technische Details
Material: Oxydationsbitumen, Glasvlieseinlage 125 g, keramische Granulate
Materialstärke: ca. 3 mm
Maße: 1000 x 340 mm
Gewicht: ca. 10,5 kg/ m²
Bedarf pro m²: 6,9 Schindelschürzen
Überdeckung: 195 mm
Schnürabstand: 145 mm
Dachneigung: 20° - 85°
Befestigung: thermoadhäsives Klebesystem und Breitkopfstifte
Verpackungseinheit: Paket à 3,05 m² / Palette à 52 Pakete
Ermittlung des Materialbedarfs für BARDOLINE PRO S 125
1 Paket Schindeln: 21 Stück Schindeln = 3,05 m² verlegte Fläche. 1 Palette Schindeln: ca. 158,6 m² verlegte Fläche.
1 Schindel ergibt 0,5 lfm. Grat; 1,00 lfm. Traufe; 0,5 lfm. First. 1 m² Schindeldeckfläche besteht aus ca. 6,9 Schindeln.
Für 1 m² Schindeln benötigt man 36 Dachpappstifte bzw. 5 kg per 100 m² verlegte Fläche.
Bei Mehrfachüberlappung, z.B. Grat oder Kehle, sind entsprechend längere verzinkte Dachpappstifte vorzusehen.
Für Deckungen von 20°- 85° Dachneigung
Artikel |
Breite |
Höhe |
Farbe |
qm/VE |
HerstellerNr. EAN ShopNr. |
Preis incl. Mwst. |
| Bardoline® PRO S 125 Dreieck |
100 cm |
34 cm |
unigrau |
3.05 |
3467670032897 2163_0 |
|
| Bardoline® PRO S 125 Dreieck |
100 cm |
34 cm |
schieferblau |
3.05 |
3467670032934 2163_1 |
|
| Bardoline® PRO S 125 Dreieck |
100 cm |
34 cm |
ziegelrot |
3.05 |
3467670032910 2163_2 |
|
| Bardoline® PRO S 125 Dreieck |
100 cm |
34 cm |
grün |
3.05 |
3467670032927 2163_3 |
|