Regenwasserfilter PURAIN (Wechselsprungfilter)
Die PURAIN Regenwasserfilter, teilweise auch bekannt als Wechselsprungfilter, sind lieferbar für Dachflächen von 60 bis über 6000 m². Durch das Wechselsprungprinzip reinigen sich die Filter von alleine. Die Vorlage für den PURAIN Regenwasserfilter lieferte die Natur: An fast jedem Bachlauf kann man sehen, wie der Wechselsprung funktioniert. Das Wasser fließt über einen von der Strömung gerundeten Stein. Beim Auftreffen in der Senke entsteht dann ein Strömungswirbel, der als Wechselsprung bezeichnet wird. Durch die Energie des Wassers werden leichte und schwere Partikel dann über die nächste Stufe wieder nach oben befördert und anschließend weiter flussab getragen.
-
Abgestimmt auf Ihren Bedarf stehen folgende PURAIN Regenwasserfilter Typen für Ihr Objekt zur Verfügung:
PURAIN PR-100:
PURAIN Regenwasserfilter incl. Rückstauklappe, Kleintierschutz und Skimmerüberlauf für das Einfamilienhaus
PURAIN PR-100 o.R:
PURAIN Regenwasserfilter incl. Skimmerüberlauf für das Einfamilienhaus
PURAIN PR-150 bis PR-400:
PURAIN Regenwasserfilter für den Gewerbe- und Objektbereich. Rückstauklappe, Kleintierschutz und Skimmerüberlauf bauseits.
Der PURAIN Regenwasserfilter sorgt für eine optimale Wasserqualität in Ihrer Zisterne. Die PURAIN Regenwasserfilter sind zur Filterung von Regenwasser bestimmt, das von Dachflächen mit Tonziegeln, Schiefer, Metall, Glas oder Betonsteinen einem Speicher zugeführt wird.
-
Hinweis: Begrünte Dachflächen oder mit Bitumenpappe versiegelte Dachflächen können eine Verfärbung des Wassers hervorrufen. Die untersuchten Wasserproben bestätigen die ausgezeichnete Wasserqualität. Das Wasser ist für die Nutzung in WC, Garten, Waschmaschine und vielen gewerblichen Anwendungen bestens geeignet.
Das unverwüstliche Edelstahlspaltsieb
Das hochwertige, unverwüstliche Edelstahlspaltsieb mit einer Spaltweite von 0,8 mm filtert zuverlässig die Schmutzstoffe aus dem Regenwasser. Die trapezförmigen Profile verhindern ein Festsetzen des Schmutzes. Das robuste Sieb ist unverwüstlich und muss niemals ausgetauscht werden.
Der integrierter Überlaufskimmer
Die Wasseroberfläche in der Zisterne wird beim PURAIN Regenwasserfilter PR-100 zusätzlich mit dem integrierten Überlaufskimmer gereinigt. Schwimmender Schmutz, wie Blütenpollen oder Fette werden so bei jedem Überlauf über die seitlichen Taschen von der Wasseroberfläche mit abgezogen. Von dort werden sie direkt in den Schmutzwasserablauf geleitet. Dies führt zu einer zusätzlichen Reinigung des Zisternenwassers.
Die integrierte Rückstauklappe und Kleintierschutz
Die Ausführung PURAIN PR-100 enthält bereits standardmäßig die in der Norm vorgeschriebene Rückstauklappe. Diese verhindert, dass vom Überlauf verschmutztes Wasser aus dem Kanal oder Kleintiere in die Zisterne dringen. Das weiche Regenwasser spart Waschmittel, schont die angeschlossenen Geräte vor Verkalkung und ist das Beste und Natürlichste, was Sie Ihren Pflanzen geben können.
-
Selbstreinigend mit 98 % Wirkungsgrad
Kleine Niederschläge
Die kleinen Niederschläge machen mit 97 % den Hauptanteil des gesamten Jahresniederschlages aus. Daher ist es besonders wichtig diese Regenereignisse aufzufangen. Beim Wechselsprungfilter wird dieses Wasser in einer Mulde aufgefangen, gefiltert und in die Zisterne geleitet. Durch die Mulde ist garantiert, dass kein wertvolles Wasser verloren geht.
Große Niederschläge
Große Niederschlagsereignisse, die ca. 4 bis 10 Mal im Jahr auftreten, und nur zu ca. 3 % zur Wasserausbeute beitragen, werden beim PURAIN Regenwasserfilter für die Selbstreinigung verwendet. Diese Starkniederschläge führen innerhalb des PURAIN Regenwasserfilters zu einem Wirbel, dem sogenannten Wechselsprung. Der Wechselsprung wirbelt mit seiner großen Energie auch den Schmutz, der sich in der Mulde angesammelt hat hoch und fördert ihn in den Überlauf. Bei einem Starkregenereignis reinigt sich der PURAIN Regenwasserfilter also von selbst. Dies bedeutet für den Nutzer geringsten Wartungsaufwand im Vergleich zu allen anderen Filtersystemen und einem für selbstreinigende Regenwasserfilter einzigartigen, effektiven Gesamtwirkungsgrad von 98 %. Beim PURAIN Filter wird dieses Wasser in einer Mulde aufgefangen, gefiltert und in die Zisterne geleitet. Durch die Mulde ist garantiert, dass kein wertvolles Wasser verloren geht. Innerhalb 30 Sekunden wurden bei diesem Testfilter (siehe Bilder) 3,5 kg Sand-Kiesgemisch mit Hilfe des Wechselsprungs fortgespült
Montage-, installations-, und wartungsfreundlich
Die PURAIN Regenwasserfilter verfügen über genormte DN Muffen- oder Spitzende Anschlüsse für den einfachen Zisterneneinbau. (Höhenversatz beachten). Aufgrund der Selbstreinigung durch den Wechselsprung und der Spaltsiebkonstruktion ist der Filter äußerst wartungsarm im Vergleich zu allen anderen selbstreinigenden Regenwasserfiltern. Etwa zweimal im Jahr sollte überprüft werden, ob sich Verunreinigungen im Spaltsieb festgesetzt haben. Schmutz und Blätter im Absetzbereich brauchen nicht entfernt zu werden, da sie mit dem nächsten Starkregenereignis in den Kanal gespült werden. Sollte sich das Wasser im Absetzbereich einmal stauen, erfolgt die Reinigung des Siebes innerhalb weniger Sekunden am effektivsten mit Hilfe eines Hochdruckreinigers, der einfach von oben auf die Siebfläche gehalten wird. Hiermit werden auch die Ablagerungen zwischen den Trapezstäben sicher entfernt. Alternativ kann das Sieb auch entnommen werden. Bei der Ausführung PURAIN PR100 mit Rückstauklappe und Kleintierschutz ist diese zweimal jährlich zu kontrollieren und falls vorhanden von Schmutz zu befreien.
-
Montagehinweise
Die Filter sind mit einem Gefälle von 2-5 % zu installieren. Vor dem Filter sollte eine Beruhigungsgerade von mindestens 100 cm eingeplant werden. Für eine korrekte Skimmerfunktion beim PR-100 ist der Filter ohne Seitenneigung zu installieren. Ein separater Überlauf muss nicht vorgesehen werden. Für die Reinigung bzw. Wartung des Siebes und der Rückstauklappe ist auf Zugänglichkeit zu achten. Eine Zulaufberuhigung unterhalb des Filters verhindert ein Aufwirbeln der Sedimentschicht. Als Geruchsverschluss bei einem Kanalanschluss sollte zwischen Kanal und Filter ein Siphon eingebaut werden.
Abb.: Maße PURAIN-100 und PURAIN-100 o.R
-
Technische Details
-
Artikel | Höhe mm | Breite mm | Länge mm | Siebweite mm | Spaltsiebmaterial | Material Dichtungen | HerstellerNr. EAN ShopNr. |
ca. Preis | |
PURAIN Filter DN100 mit Skimmer und Rückstauklappe |
288 |
180 |
605 |
0,8 mm |
Edelstahl |
SBR/EPDM Gummi |
210135 4251173100189 187_0 |
||
PURAIN Filter DN100 mit Skimmer (ohne Rückstauklappe) |
288 |
180 |
605 |
0,8 mm |
Edelstahl |
SBR/EPDM Gummi |
210136 4251173100196 187_1 |
||
Rückstauklappe für PURAIN Filter DN100 |
|
|
|
|
|
|
210137 4251173100202 187_2 |
||
Einbausatz Rückspüldüse für PURAIN Filter DN100 |
|
|
|
|
|
|
210138 4251173100219 187_3 |
||
PURAIN Filter DN150 Typ S mit Skimmer |
485 |
243 |
1018 |
0,8 mm |
Edelstahl |
SBR/EPDM Gummi |
210143 4251173101384 187_4 |
||
PURAIN Filter DN300 |
866 |
385 |
1786 |
0,8 mm |
Edelstahl |
SBR/EPDM Gummi |
210155 4251173100233 187_6 |
||
PURAIN Filter DN400 |
1025 |
488 |
2043 |
0,8 mm |
Edelstahl |
SBR/EPDM Gummi |
210165 4251173100240 187_7 |
||
PURAIN Filter DN200 |
660 |
266 |
1495 |
0,8 mm |
Edelstahl |
SBR/EPDM Gummi |
210145 4251173100820 187_8 |
||
Deckel für PR-150 S und PR-150-200-S |
130 |
315 |
1017 |
|
|
PP |
210148 4251173101407 187_9 |
||
Rückstauklappe DN 150 |
|
|
|
|
|
|
610071 4251173101599 187_12 |
||
Rückstauklappe DN 200 |
|
|
|
|
|
|
610072 4251173101605 187_13 |
||
Rückspüldüse für PR 150 und PR 200 |
|
|
|
|
|
|
210170 4251173101681 187_14 |
||
Gummidichtung DN100 2-5 mm (SEAL-100 2-5) |
|
|
|
|
|
|
900525 4251173101131 187_15 |
||
Gummidichtung DN150 5-12 mm (SEAL-150 5-12) |
|
|
|
|
|
|
900527 4251173101148 187_16 |