
Turmfalkennisthöhle Nr.28
Der Turmfalke ist ein ausgesprochener Bodenjäger, welcher als Greifvogel seine Nahrung am Boden erbeutet. Bei Landwirten und Förstern ist dieser Vogel u. a. sehr beliebt, da er vorzugsweise Feldmäuse, die zusammen mit anderen Mäusearten etwa 80 bis gar 90% seiner Nahrung ausmachen, jagt. Turmfalken sind sehr ortstreu.
Einstreu: Um eine Ansiedlung zu beschleunigen, empfiehlt sich in die Nisthöhle ein Gemisch von groben Säge-, Hobelspänen und gewaschenem Sand feucht einzubringen.
Die Nisthöhle besteht aus dem witterungsbeständigen und bewährten SCHWEGLER-Holzbeton und wird sehr schnell, bei richtiger Hanglage, angenommen.
Aufhängehöhe: 6 bis 8 m
Aufhängeplatz: An Einzelbäumen, ruhigen Waldrändern, Feldscheunen, Strommasten, Silos etc. Im städtischen Bereich sind folgende Bereiche empfehlenswert: Größere Bauwerke wie an höheren Wänden und Mauern, Schornsteine, Industriebauten, Kirchen etc. In baumlosen Gegenden kann die Nisthöhle zur Mäusebejagung auf hohe Pfähle angebracht werden. Mindesthöhe wäre hierbei 2,5 bis 3 m.
Fluglochöffnung: Südosten bzw. windgeschützte Richtung
Brutinnenraum: Breite 30 cm, Tiefe 30 cm, Höhe 34 cm
Fluglochweite: 17 x 24 cm, Lieferung inkl. Ansitzstange
Außenmaße: Breite 33cm, Tiefe 45 cm, Höhe 36 cm